Beweisverwertungsverbote im arbeitsgerichtlichen Verfahren : Dissertationsschrift. (Schriften zum Verfahrensrecht .5) (2003. XVII, 245 S. 21 cm)

個数:

Beweisverwertungsverbote im arbeitsgerichtlichen Verfahren : Dissertationsschrift. (Schriften zum Verfahrensrecht .5) (2003. XVII, 245 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631510155

Description


(Text)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der aufgrund rasanter technischer Entwicklung immer praxisrelevanter werdenden Frage, ob Beweismittel, die rechtswidrig, etwa durch heimliche Tonbandaufzeichnung oder versteckte Videoüberwachung, erlangt wurden, im folgenden Arbeitsprozess verwertet werden dürfen. Nach umfassender Auseinandersetzung mit den zu dieser Frage vertretenen Lösungsvorschlägen in Literatur und Rechtsprechung gelangt der Verfasser zu dem Ergebnis, dass rechtswidrig erlangte Beweismittel wegen Verstoßes gegen das im Arbeitsprozess besonders ausgeprägte Gebot zu redlicher Prozessführung regelmäßig einem Beweisverwertungsverbot unterliegen. Eigene Abschnitte sind Sonderfragen wie der Fernwirkung von Beweisverwertungsverboten und der Heilung einer Verwertung trotz Beweisverwertungsverbots gewidmet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historische Entwicklung - Lösungsansätze der Literatur - Fallgruppen in der Rechtsprechung (Heimliche Zeugen, Tonbandaufnahmen, Videoüberwachung, Internet) - Treu und Glauben im Prozess - Gebot zu redlicher Prozessführung (Herleitung, Reichweite, Verstoß durch Beweisführung mit rechtswidrig erlangten Beweismitteln) - Fernwirkung eines Beweisverwertungsverbots - Heilung einer Verwertung trotz Beweisverwertungsverbots.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Gemmeke wurde 1972 in Marsberg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Dort schloss er die Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzausbildung für Juristen als «Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth)» ab. Seit 2000 arbeitet Thomas Gemmeke als Rechtsanwalt in München.

最近チェックした商品