Die Entwicklung und heutige Stellung der Anwaltschaft in China : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3647) (Neuausg. 2003. 200 S. 210 mm)

個数:

Die Entwicklung und heutige Stellung der Anwaltschaft in China : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3647) (Neuausg. 2003. 200 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631509647

Description


(Text)
Der rasante Aufbau einer Anwaltschaft in der VR China stößt im Ausland auf großes Interesse, da diese Entwicklung die generelle Verfestigung der rechtlichen Strukturen und die in China vonstatten gehenden wirtschaftlichen und politischen Änderungen widerspiegelt. Eine Steigerung von 2.000 Rechtsanwälten in 1981 auf etwa 140.000 in 2000 macht den wachsenden Bedarf an anwaltlichen Dienstleistungen deutlich. Staatliche Einflußnahme und Behinderungen durch ein noch unvollkommenes Rechtssystem sowie Defizite im qualitativen und standesrechtlichen Bereich stehen dem Bild funktionsfähiger und unabhängiger Anwälte im Wege und mindern ihr gesellschaftliches Ansehen. Nach dem WTO-Beitritt Chinas ist eine weitere Liberalisierung für das Tätigwerden ausländischer Anwälte zu erwarten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Traditionelles Rechtsverständnis - Geschichte der Anwaltschaft in China - Rechtsanwaltsgesetz 1996 - Verfassungsrechtliche Stellung und Voraussetzungen für die Tätigkeit als Anwalt - Standesorganisationen und Standesrecht - Anwaltskanzleien - Tätigkeitsbereiche und Rechte - Juristische Ausbildung und Zugangskriterien für den Anwaltsberuf - Gesellschaftliche Akzeptanz - Anwaltsdichte und Qualität der Rechtshilfe - Ausländische Anwälte in China.
(Author portrait)
Die Autorin: Nina Lamb, geboren 1973 in Hamburg. 1994 bis 1998 Studium der Rechtswissenschaften und der Sinologie an der Universität Hamburg. 1999 Teilnahme am Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg sowie anschließend am Chinese Business Programm der Universität Qingdao, VR China. 2000 bis 2002 Referendarausbildung in Hamburg, Sydney und der Deutschen Botschaft in Peking. Promotion im Januar 2003 am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg.

最近チェックした商品