Der Europäische Gerichtshof als Rechtsmittelgericht : Der Prüfungsumfang im europäischen Rechtsmittelverfahren. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3725) (Neuausg. 2003. V, 255 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Europäische Gerichtshof als Rechtsmittelgericht : Der Prüfungsumfang im europäischen Rechtsmittelverfahren. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3725) (Neuausg. 2003. V, 255 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥15,974(本体¥14,522)
  • PETER LANG(2003発売)
  • 外貨定価 EUR 64.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 725pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 255 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631509562

Description


(Text)
Das europäische Rechtsmittelverfahren hat sich in den letzten dreizehn Jahren zu einem wesentlichen Rechtsschutzinstrument innerhalb des europäischen Gerichtssystems entwickelt. In diesem Zusammenhang ist von besonderer Bedeutung, in welchem Umfang die erstinstanzlichen Entscheidungen durch den EuGH im Rechtsmittelverfahren überprüft werden können. Die Arbeit stellt nach eingehender Analyse der bisherigen Rechtsprechung den Rechtsmittelgegenstand, den Prüfungsmaßstab und die Kontrolldichte im Rechtsmittelverfahren dar. Anschließend werden Reformvorschläge bezüglich des Rechtsmittelverfahrens diskutiert. Zuletzt werden die durch den Vertrag von Nizza eingeführten Neuerungen innerhalb des Rechtsmittelverfahrens dargestellt und analysiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen des europäischen Rechtsmittelverfahrens - Die Nachprüfung der erstinstanzlichen Entscheidung durch den Gerichtshof - Vorschläge zur Reform des europäischen Rechtsmittelverfahrens - Das europäische Rechtsmittelverfahren nach dem Vertrag von Nizza.
(Author portrait)
Der Autor: Olaf Langner, 1972 in Wiesbaden geboren, studierte Rechtswissenschaften in Marburg, Mannheim und Berlin. Erstes Juristisches Staatsexamen 1999. Referendariat in Berlin. Zweites Juristisches Staatsexamen 2003.

最近チェックした商品