Roma und Sinti in Österreich nach 1945 : Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß. Dissertationsschrift (Sinti- und Romastudien .29) (2003. 276 S. 210 mm)

個数:

Roma und Sinti in Österreich nach 1945 : Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeß. Dissertationsschrift (Sinti- und Romastudien .29) (2003. 276 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631509494

Full Description


Roma und Sinti werden seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt. Dieses Buch beschaftigt sich mit der kontinuierlichen Diskriminierung und Marginalisierung der oesterreichischen Zigeuner nach 1945. Im Mittelpunkt steht das Zusammenspiel von Rassismus, Vorurteilen und Ausgrenzungsmechanismen auf staatlich-politischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Die teilweise bis ins 19. Jahrhundert zuruckgehenden Ausgrenzungsfaktoren werden in ihrer wechselseitigen Abhangigkeit und Steigerung anhand der Bereiche Arbeitswelt und Wohnsituation, Opferfursorge sowie oesterreichisches Rechts- und Sicherheitswesen aufgezeigt.

最近チェックした商品