Staatliche Unterstützung von Werbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse als Instrument der Agrarpolitik (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .30) (2003. XIV, 230 S. 210 mm)

個数:

Staatliche Unterstützung von Werbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse als Instrument der Agrarpolitik (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .30) (2003. XIV, 230 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 228 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631508992

Description


(Text)
Die staatliche Unterstützung von Werbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse ist nicht nur ein werbewirksames Betätigungsfeld für Agrarpolitiker. Werden ihr doch drei Funktionen zugeschrieben, die sie als staatlichen Eingriff rechtfertigen sollen: Sie diene der Förderung des Agrarsektors, der Überwindung des Free-Rider-Problems und der Information der Verbraucher. Die Arbeit setzt sich mit diesen Funktionen auseinander. Sie wägt die Vor- und Nachteile deren Unterstützung insbesondere vor dem Hintergrund der Glaubwürdigkeit staatlicher Institutionen gegeneinander ab. Dabei gelangt sie zu dem Schluss: Der Rückzug des Staates aus der gegenwärtig praktizierten Form der Unterstützung ist von Nutzen für Staat, Landwirtschaft und Verbraucher. Auf dieser Grundlage präsentiert die Arbeit ein vollständig modifiziertes Konzept der staatlichen Unterstützung von Werbung für landwirtschaftliche Erzeugnisse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Staatliche Unterstützung von Werbung am Beispiel der EG - Werbung als Instrument der Förderung des Agrarsektors - Werbung und die Überwindung des Free-Rider-Problems - Werbung als Mittel der Verbraucherinformation - Das EG-Konzept der Werbeförderung als Instrument der Agrarpolitik.
(Author portrait)
Der Autor: Eckhard Benner, geb. 1966, studierte Allgemeine Agrarwissenschaften an der TU Berlin und der Universität Göttingen. Er war am Institut für Agrarökonomie der Universität Göttingen und ist am Institut für Agrarpolitik und Landwirtschaftliche Marktlehre der Universität Hohenheim als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2002 promovierte er an der Universität Hohenheim.

最近チェックした商品