Die Gemeindefinanzreform : Interkommunaler Steuerwettbewerb und der betriebliche Standortentscheidungsprozess. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen .2) (2003. 360 S. 210 mm)

個数:

Die Gemeindefinanzreform : Interkommunaler Steuerwettbewerb und der betriebliche Standortentscheidungsprozess. Dissertationsschrift (Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen .2) (2003. 360 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 357 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631507773

Description


(Text)
In dieser Arbeit findet eine kritische Aufarbeitung der Konzepte einer Gemeindefinanzreform und eine spezifische Betrachtung der kommunalen Aufgaben-, Ausgaben-, Gesetzgebungs- und Einnahmekompetenz unter dem Blickwinkel eines Steuerwettbewerbs statt. Sowohl die Ist-Situation als auch die Soll-Vorstellung kommunaler Selbstverwaltung aus Sicht des Grundgesetzes erfahren eine ausführliche Analyse. Zur Überwindung der subjektiv wahrgenommenen Diskrepanzen im Soll-Ist-Vergleich wird auf Basis eines evolutorischen Wettbewerbskonzepts der potentielle Einfluss kommunal differierender Steuerpreise auf die Mobilität und Entscheidungsprozesse der Unternehmen und privaten Haushalte untersucht. Die Ergebnisse fließen in einen Gesetzesvorschlag eines kommunalen Steuersystems ein, der als Drei-Säulen-System konzipiert ist. Zusätzlich werden Aktionsparameter einer kommunalen Wettbewerbsordnung definiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kommunen im föderativen Staatsaufbau - Theoretische Grundlagen kommunaler Reformen - Der Kommunalhaushalt und die derzeitige Finanzierung - Relevante Determinanten des betrieblichen Standortentscheidungsprozesses - Neuordnung des kommunalen Finanzsystems.
(Author portrait)
Der Autor: Thorsten Schmitz, geboren 1971, war nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Philipps-Universität Marburg (1995-2000) an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Philipps-Universität Marburg tätig (2000-2002). Derzeit arbeitet er für eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und ist ehrenamtlich im Vorstand von ALUMNI MARBURG e.V. aktiv.

最近チェックした商品