- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Seit der Antike haben sich Dichter und Künstler herausgefordert gefühlt, Platons Verdikt von der Ungenauigkeit bzw. Falschheit ihrer Werke zu widerlegen. Für die europäische Literatur ist diese Wechselwirkung hinlänglich bewiesen worden. Doch welche Strategien entwickelten russische Dichter, um ihre Werke vor dem Hintergrund von Platons Urteil entweder zu legitimieren oder gar als Gegenentwurf zu positionieren? Dies ist der Hauptaspekt des vorliegenden Buches.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Wahrheit und Dekoration: G. R. Derzavin - Topographische und literarische Grenzverletzungen als ästhetisches Erlebnis: A. F. Vel'tman - Spielwelten und absolute Komik: A. V. Suchovo-Kobylin - Das Kunstwerk immer wieder neu erschaffen: I. F. Annenskij - Literatur als Spiel: V. V. Nabokov.
(Author portrait)
Der Autor: Georg Schomacher, geboren 1969 in Mönchengladbach. 1988 Hochschulreife. Seit 1990 Studium der Slavistik und Geschichte, 1997 Erstes Staatsexamen für das Lehramt. 13. Juni 2002 Promotion in den Fächern Ostslavische Philologie, Osteuropäische Geschichte und Pädagogik.