Die Durchsetzung markenrechtlicher Ansprüche gegenüber Produktpiraten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3616) (Neuausg. 2003. 298 S. 210 mm)

個数:

Die Durchsetzung markenrechtlicher Ansprüche gegenüber Produktpiraten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3616) (Neuausg. 2003. 298 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631507407

Description


(Text)
Diese Abhandlung befasst sich mit der Durchsetzbarkeit markenrechtlicher Ansprüche gegenüber Produktpiraten. In der Praxis auftauchende Probleme werden einer eingehenden rechtlichen Analyse unterzogen. Der Autor stellt den vom Gesetzgeber zur Verfügung gestellten Maßnahmenkatalog auf den Prüfstand. Sowohl die Ansprüche, die der Markeninhaber im Kampf gegen Produktpiraten geltend machen kann, als auch ihre Schranken werden ausführlich behandelt. Die Umsetzbarkeit der einschlägigen Vorschriften des Straf-, Zivil- und Grenzbeschlagnahmeverfahrens wird im Hinblick auf ihre Bedeutung in der Praxis erläutert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Begriffe - Markenverletzung im Sinne von
14 MarkenG - Markenrechtliche Ansprüche aufgrund einer Markenverletzung - Schranken des Schutzes - Durchsetzung markenrechtlicher Ansprüche - Zusammenfassung.
(Author portrait)
Der Autor: Alexander Gaul wurde 1967 in München geboren und studierte von 1988 bis 1992 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 1995 beendete er das juristische Referendariat und ist seitdem als Rechtsanwalt für zahlreiche Unternehmen schwerpunktmäßig auf dem Gebiet der Produktpirateriebekämpfung tätig. Seit 2001 ist er Partner einer auf den gewerblichen Rechtsschutz ausgerichteten Sozietät in München.

最近チェックした商品