Die Insolvenz des Unternehmers in Polen : Dissertationsschrift (Studien des Instituts für Ostrecht München .42) (Neuausg. 2003. XXIX, 420 S. 210 mm)

個数:

Die Insolvenz des Unternehmers in Polen : Dissertationsschrift (Studien des Instituts für Ostrecht München .42) (Neuausg. 2003. XXIX, 420 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631506929

Description


(Text)
Bei der Bewältigung der mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel einhergehenden Schwierigkeiten kommt dem Insolvenzrecht in den mittel- und osteuropäischen Reformstaaten eine Schlüsselstellung zu. Neben der Sanierung in Not geratener, aber überlebensfähiger Unternehmen des staatlichen wie auch des privaten Sektors soll es einen in geordneten Bahnen verlaufenden Marktaustritt nicht sanierungsfähiger Unternehmen gewährleisten und dabei einen optimalen Ausgleich zwischen Gläubiger- und Arbeitnehmerinteressen ermöglichen. Dieser Band gibt einen umfassenden Einblick in das geltende Konkurs- und Vergleichsrecht Polens, wobei auf die historischen Wurzeln der gesetzlichen Regelungen ebenso eingegangen wird wie auf die aktuelle Reformdiskussion. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Schrifttum konnten bis zum 1.8.2002 berücksichtigt werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Historische Grundlagen - Die Verfahrensbeteiligten - Der Ablauf des Konkursverfahrens vom Eröffnungsantrag bis zur Verfahrensbeendigung - Das Vergleichsverfahren - Reformbedarf und Reformbestrebungen.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Paintner, geboren 1972, Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz und Krakau von 1992 bis 1998. Während des Referendariats Wahlstation am Forschungsinstitut für mittel- und osteuropäisches Wirtschaftsrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Promotionsstipendium durch die Max-Planck-Gesellschaft. Veröffentlichungen zu Fragen des polnischen und slowenischen Wirtschafts- und Zivilprozeßrechts.

最近チェックした商品