Die Unternehmenskultur im Bankenwesen : Eine empirische Untersuchung am Beispiel einer Genossenschaftsbank. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. 262 S. 210 mm)

個数:

Die Unternehmenskultur im Bankenwesen : Eine empirische Untersuchung am Beispiel einer Genossenschaftsbank. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. 262 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631506820

Description


(Text)
Ausgangspunkt dieser Arbeit ist, eine Kulturuntersuchung in einer Bank durchzuführen, um neue Erkenntnisse zur Kulturforschung im Bankenwesen beizusteuern. Die theoretischen Grundlagen hierfür bieten das Kulturkonzept von E. H. Schein sowie der funktionalistische und der interpretative Kulturansatz. Für die empirische Untersuchung ist eine Genossenschaftsbank ausgesucht worden wegen ihrer besonderen Aufgabenbestimmung innerhalb des Bankenwesens, die bis heute untrennbar mit dem genossenschaftlichen Wertekatalog verbunden ist. Es wird eine Methode zur Untersuchung von Unternehmenskultur vorgestellt, die sich aus Befragung und Beobachtung zusammensetzt. Der Fragebogen, um die persönliche Mitarbeiterbefragung durchzuführen, und das Beobachtungsraster, um die kulturellen Artefakte zu beschreiben, lassen sich modifizieren und übertragen - sowohl auf andere Banken als auch auf Unternehmen anderer Branchen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Unternehmenskultur - Strukturwandel im Bankenwesen - Vom Bankbeamten zum kundenorientierten Berater - Genossenschaftsbank - Theoretische Konzepte von Kultur - Funktionalistischer Kulturansatz - Interpretativer Kulturansatz - Kulturebenen nach E. H. Schein - Artefakte, Werte/Normen, Grundannahmen - Elemente von Unternehmenskultur - Empirische Kulturforschungen der achtziger Jahre - Empirische Methode zur Untersuchung von Unternehmenskultur - Mitarbeiterbefragung - Beobachtung von Kulturelementen.
(Author portrait)
Die Autorin: Patricia Wischerhoff, geboren 1964 in Gelsenkirchen-Buer, Bankkauffrau, Diplom-Kauffrau. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Bochum und Essen, einjährige Tätigkeit in der Industrie, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Fachhochschule Gelsenkirchen. Promotion an der Universität Duisburg im Dezember 2001.

最近チェックした商品