Das "Verb" "be" in der englischen Satzstruktur : Dissertationsschrift (Forum Linguisticum .39) (Neuausg. 2003. 294 S. 210 mm)

個数:

Das "Verb" "be" in der englischen Satzstruktur : Dissertationsschrift (Forum Linguisticum .39) (Neuausg. 2003. 294 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631506400

Description


(Text)
Der grammatische Status von be ist bisher weitgehend ungeklärt. Termini wie z.B. auxiliary verb grenzen be von Vollverben ab, setzen es aber mit dem perfektiven have gleich. Die häufig angenommene Unterteilung in wenigstens vier verschiedene be -Typen: copula, passive, progressive und sogar modal - be ist darüber hinaus weder empirisch noch theoretisch gerechtfertigt. Hier wird eine eigene, neue Analyse von be im Government & Binding Rahmen entwickelt, die das Zusammenspiel von u.a. tense, modals, perfektivem have , Vollverben und be erfaßt. Die Funktion von be läßt sich auf ein generelles 1:1 Prinzip zurückführen, das Flexionsinformationen auf syntaktische Strukturen bezieht. Be wird in jedem Vorkommen als dieselbe funktionale Kategorie (AGR(eement)) motiviert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Kurzer Blick in die Vorgeschichte - Allgemeine Beobachtungen zu be - Be innerhalb der generativen Forschung: Be als Vollverb; Be als Vollverb neben be als Auxiliar; Be als Auxiliar bzw. als funktionale Kategorie - Versuch einer einheitlichen Analyse für be : Generelle Probleme einer Vollverbanalyse für be ; Be und Agreement ; Analysevorschlag; Ergebnisse der Analyse - Konsequenzen der Analyse - Relativized Minimality - Interne Struktur von Nominalausdrücken - Abschließende Bemerkungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Stefanie Bode, geboren 1965 in Hildesheim. Studium der Anglistik, Germanistik und Romanistik (Magister) in Göttingen. Von 1997 bis 2002 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Englische Philologie der Universität Göttingen tätig. Promotion 2001.

最近チェックした商品