Das adaptive Team : Eine institutionenökonomische Untersuchung volatiler Kooperationsbeziehungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. 196 S. 210 mm)

個数:

Das adaptive Team : Eine institutionenökonomische Untersuchung volatiler Kooperationsbeziehungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .29) (Neuausg. 2003. 196 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631506127

Description


(Text)
Die Arbeit behandelt die besonderen Bedingungen geographischer und personaler Diversifität für Kooperation. Die untersuchten Kooperationsbeziehungen basieren auf unvollständigen und/oder relationalen Verträgen, die vielfach auf die durchdringenden Regelungen von Leistung und Gegenleistung verzichten (müssen), jedoch in hohem Maße auf wechselseitigem Vertrauen und der Kommunikationsfähigkeit der Partner (Unternehmen und Einzelpersonen) begründet sind. Es fehlt der Organisationsfigur des adaptiven Teams a priori ein übergeordnetes, konfliktreduzierendes Regulativ. Ein geeignetes institutionelles Arrangement 'Third Party' kann dieses Defizit kompensieren. Ergebnis der Arbeit sind adäquate Führungs- und Steuerungsmechanismen für derartige Verhältnisse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Operationsbedingungen für die Organisationsfigur des adaptiven Teams - Theoretische Ausgangspunkte und Sozio-Technologischer Gestaltungsanspruch - Das adaptive Team als Vertragsproblem - Governance des adaptiven Teams - Die Leistungsfähigkeit und die Grenzen der Organisationsfigur, Ausblick - Fallbeispiele.
(Author portrait)
Der Autor: Christoph Niehus studierte Ökonomie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der privaten Universität Witten/Herdecke mit den Schwerpunkten Institutionenökonomik, Theorie der Firma und relationales Vertragsrecht. Es folgte ein Studium an der juristischen Fakultät der Yale University, New Haven, USA. Er war Research Assistant an der juristischen Fakultät der University of California, Berkeley, USA, und promovierte zum Dr. rer. pol. im Graduiertenkolleg für Recht und Ökonomik am Institut für Recht und Ökonomik der Universität Hamburg.

最近チェックした商品