"Ad plenam Communionem" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .75) (2003. 278 S. 210 mm)

個数:

"Ad plenam Communionem" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .75) (2003. 278 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631506059

Description


(Text)
Angesichts einer zunehmend von Pluralismus und Globalisierung geprägten Welt hatte das II. Vatikanische Konzil die Förderung der Einheit aller Christen zu einer der Hauptaufgaben der katholischen Kirche erklärt. Dessen ungeachtet wird ihr sowohl von außer- wie innerkirchlicher Seite immer wieder mangelnde ökumenische Beweglichkeit in doktrinärer wie rechtlicher Hinsicht vorgeworfen. Wenn bisweilen sogar von Stillstand oder Rückschritt in den ökumenischen Beziehungen die Rede ist, wird die Schuld daran meist fraglos auf katholischer Seite vermutet. Diese Untersuchung widmet sich dem ökumenischen Auftrag der katholischen Kirche vor dem Hintergrund ihres theologischen und rechtlichen Selbstverständnisses und kommt dabei zu ebenso unkonventionellen wie richtungsweisenden Ergebnissen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Was ist das Ziel des Ökumenismus? - Worin bestehen seine wesentlichen theologischen und rechtlichen Grundlagen? - Welcher Weg ist im Hinblick auf die zu erhoffende Wiederherstellung der Einheit aller Christen zu beschreiten?
(Author portrait)
Der Autor: Wolfgang F. Rothe ist als bischöflicher Sekretär, Referent für kirchenrechtliche Fragen und Bandverteidiger am kirchlichen Gericht der Diözese St. Pölten tätig. Er studierte Philosophie und Theologie in Würzburg und Eichstätt, bevor er 1996 zum Priester geweiht wurde. Nach mehrjähriger seelsorglicher Tätigkeit absolvierte er seine kirchenrechtlichen Spezialstudien an der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz in Rom.

最近チェックした商品