Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .31) (Neuausg. 2005. 284 S. 210 mm)

個数:

Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .31) (Neuausg. 2005. 284 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631506004

Description


(Text)
Australiens Unternehmen des sekundären und tertiären Sektors befinden sich seit den frühen 1980er Jahren in einem Übergangsprozess von einer binnenwirtschaftlichen zu einer internationalen Orientierung. Besonders deutlich drückt sich diese Entwicklung im stark gewachsenen Bestand sowie in veränderten Zielregionen internationaler Direktinvestitionen australischer Unternehmen aus. Zur Untersuchung der Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen entwickelt der Autor einen Erklärungsansatz, der eine durch empirische Befragung fundierte mikroökonomische Erklärung des Unternehmensverhaltens mit makroökonomischen Einflüssen verbindet. Dabei wird aufgedeckt, dass die Investitionsmotive australischer Unternehmen maßgeblich durch kontextuale Bedingungen im Herkunftsland erklärbar sind und die Wahl von Ländermärkten stark von der Beurteilung kontextualer Faktoren in Europa durch die Unternehmen beeinflusst ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Grundlagen internationaler Aktivitäten: Internationalisierung von Unternehmen, Entstehung multinationaler Unternehmen - Australiens Position in der Weltwirtschaft: Faktorausstattung und Entwicklung der australischen Wirtschaft und ihrer Sektoren, Entwicklung australischer Direktinvestitionen, Strategie- und Strukturtypen multinationaler australischer Unternehmen - Internationalisierungsstrategien australischer Unternehmen in Europa: Investitionsmotive für Direktinvestitionen in Europa, Determinanten der Wahl von Ländermärkten als Standorte in Europa.
(Author portrait)
Der Autor: Elmar Wider, geboren in Frankfurt am Main, arbeitete nach einer kaufmännischen Ausbildung mehrere Jahre im Anlagenbau in Deutschland und Australien, bevor er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt am Main begann. Nach dem Abschluss als Diplom-Kaufmann 1992 folgten berufliche Stationen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsförderung, Anlagenbau und Immobilienwirtschaft. Berufsbegleitend promovierte er am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Frankfurt am Main.

最近チェックした商品