Ansprüche des Versicherungsnehmers aus positiver Vertragsverletzung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3584) (Neuausg. 2003. 390 S. 210 mm)

個数:

Ansprüche des Versicherungsnehmers aus positiver Vertragsverletzung : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3584) (Neuausg. 2003. 390 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 390 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631505670

Description


(Text)
Die vielfältigen Pflichten des Versicherers gegenüber dem Versicherungsnehmer nach Vertragsschluss und bei der Leistungserbringung geben nicht selten Anlass zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Die Arbeit offeriert eine systematische Aufbereitung und eingehende Analyse dieser Pflichten. Die Schwerpunkte liegen in der Darstellung verschiedener Kommunikationspflichten des Versicherers sowie dessen Obliegenheiten gegenüber dem Versicherungsnehmer im Leistungsfall. In diesem Zusammenhang werden zahlreiche im Versicherungsvertragsgesetz begründet liegende lmparitäten im Verhältnis der Vertragsparteien herausgearbeitet. In Hinblick auf die anstehende Reform des Versicherungsvertragsgesetzes entwickelt der Autor Vorschläge bezüglich neu einzubringender bzw. abzuändernder Vorschriften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Das Rechtsinstitut der positiven Vertragsverletzung im Anwendungsbereich des Privatversicherungsrechts - Beratungs-, Aufklärungs- und Informationspflichten des Versicherers während des Vertragsverlaufs - Haftung aus Pflichtverletzung im administrativen Bereich - Obliegenheiten des Versicherers im Leistungsfall.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Fausten wurde 1958 in Dormagen/Nordrhein-Westfalen geboren. Ab 1979 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Köln und Regensburg. 1. jur. Staatsexamen 1984 in Regensburg, 2. jur. Staatsprüfung in München 1987. Während des Referendariats unter anderem Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und am City of London Polytechnic, England. Seit 1987 Zulassung als Rechtsanwalt und Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft, unter anderem in den USA und in England. Promotion 2002.

最近チェックした商品