Europäische Markterschließungsstrategien im Schienenverkehrsdienstleistungsbereich am Beispiel des Personenverkehrs der : Einflussfaktoren - Ausgestaltung - Implikationen. Dissertationsschrift (Schriften zu Marketing und Management .44) (Neuausg. 2003. XVIII, 241 S. 210 mm)

個数:

Europäische Markterschließungsstrategien im Schienenverkehrsdienstleistungsbereich am Beispiel des Personenverkehrs der : Einflussfaktoren - Ausgestaltung - Implikationen. Dissertationsschrift (Schriften zu Marketing und Management .44) (Neuausg. 2003. XVIII, 241 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631505168

Description


(Text)
Die europäischen Bahnen stehen angesichts rückläufiger Marktanteile, nationaler Orientierung, doch zunehmender Liberalisierung und internationalen Chancen vor großen Herausforderungen. Diesen zu begegnen, benötigen sie geeignete Strategien zur Erschließung europäischer Märkte. Der Verfasser untersucht, wo und wie sich die Anbieter europäischer Schienenverkehrsdienstleistungen unter den gegebenen Bedingungen engagieren sollten. Betrachtet werden dabei die Entscheidungsfelder Marktwahl, Markterschließungsform und Marktbearbeitungsstrategie. Aus der Bewertung von Optionen vor dem Hintergrund situativer Einflussfaktoren folgt die Ableitung eines entscheidungsorientierten, normativen Ansatzes zur Entwicklung europäischer Markterschließungsstrategien.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Europäisierung als Herausforderung für Anbieter schienengebundener Verkehrsdienstleistungen - Entscheidungsfelder europäischer Markterschließungsstrategien für Anbieter schienengebundener Verkehrsdienstleistungen - Ausgestaltung europäischer Markterschließungsstrategien am Beispiel des Fernverkehrs der Deutschen Bahn AG.
(Author portrait)
Der Autor: Jens Röder, 1972 in Langen/Hessen geboren, studierte von 1993 bis 1998 Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Darmstadt mit den Schwerpunkten Marketing, empirische Wirtschaftsforschung und Regelungstechnik. Nach dem Diplom arbeitete er bei der Konzernentwicklung eines Unternehmens in unterschiedlichen Projekten, u.a. mit dem Schwerpunkt Internationalisierung. Seit 2001 ist er dort als Senior Manager im Strategiebereich tätig.

最近チェックした商品