Die Anerkennung und Vollstreckung im Sitzstaat aufgehobener Schiedssprüche : Dissertationsschrift (Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht .15) (2003. XX, 344 S. 210 mm)

個数:

Die Anerkennung und Vollstreckung im Sitzstaat aufgehobener Schiedssprüche : Dissertationsschrift (Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht .15) (2003. XX, 344 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631504703

Full Description


Ist ein "internationaler" Schiedsspruch in der Rechtsordnung des Staates, in dem er erlassen wurde, verankert und hat der Sitzstaat die Herrschaft uber die Wirksamkeit des Schiedsspruchs? Die Analyse der einschlagigen Judikatur, u.a. der Falle Hilmarton und Chromalloy, zeigt, dass diese Frage international unterschiedlich beantwortet wird. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass das Vollstreckungsgericht a) (auch) bei aufgehobenen Schiedsspruchen ein (begrenztes) Anerkennungsermessen hat und b) bei gunstigerem nationalen Recht sogar anerkennen und vollstrecken muss. Liberaleres nationales Recht und ein Anerkennungsermessen des Vollstreckungsgerichts trotz Vorliegens eines Versagungsgrundes sind auch ganz allgemein der Schlussel zur Fortentwicklung des heute oft als zu restriktiv empfundenen New Yorker UN-UEbereinkommens von 1958.

最近チェックした商品