- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Wolfgang Kasack, geboren 1927, Ordinarius am Slavischen Institut der Universität zu Köln von 1969 bis 1992, zählt zu den international bekanntesten deutschen Slavisten. Das Verzeichnis der über 1000 Veröffentlichungen Kasacks wurde aus Anlaß seines 75. Geburtstages zusammengestellt. Es soll zum einen als Dokumentation seines bisherigen wissenschaftlichen, editorischen und übersetzerischen Schaffens - vornehmlich im Bereich der russischen Literatur - dienen, zum anderen als bibliographisches Hilfsmittel. Die behandelten Autoren sowie wichtige Themen und Sachbegriffe sind über das Register zugänglich gemacht, das auch die im Druck befindlichen Schriften berücksichtigt. Der Anhang enthält ein Verzeichnis der Übersetzungen Kasacks aus dem Russischen, die Titel der von ihm herausgegebenen Reihe "Arbeiten und Texte zur Slavistik" sowie eine Auswahl von Veröffentlichungen über ihn.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Verzeichnis der Veröffentlichungen - Im Druck befindliche Schriften - Verzeichnis der Übersetzungen aus dem Russischen - Reihenverzeichnis "Arbeiten und Texte zur Slavistik" - Veröffentlichungen über Wolfgang Kasack - Namensregister - Sachregister.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Frank Göbler, geboren 1957, ist Professor für Slavistik (Literaturwissenschaft) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.