Die Beschränkung und der Ausschluß des Unterhalts zwischen Verwandten nach 1611 BGB : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3558) (2002. 200 S. 21 cm)

個数:

Die Beschränkung und der Ausschluß des Unterhalts zwischen Verwandten nach 1611 BGB : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3558) (2002. 200 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631504178

Description


(Text)
Die Vorschrift des
1611 BGB ist geprägt von unbestimmten Rechtsbegriffen, deren Ausfüllung Aufgabe von Rechtsprechung und Schrifttum ist. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, welche Schwierigkeiten hierbei auftreten und in welcher Weise die Orientierung an anderen Rechtsnormen bei der Auslegung und Rechtsanwendung hilfreich ist. Dabei nimmt die Auseinandersetzung mit den zu
1611 BGB ergangenen Entscheidungen eine wichtige Stellung ein. Schließlich soll anhand des Beispiels der Diskrepanz zwischen bürgerlichem Unterhaltsrecht und den Regreßmöglichkeiten im Sozialhilferecht aufgezeigt werden, daß zur Bewältigung von Fällen "objektiver Härte" ergänzend auf die allgemeinen Grundsätze von Treu und Glauben zurückzugreifen ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Geschichtliche Entwicklung der Beschränkung des Verwandtenunterhalts - Tatbestandliche Voraussetzungen der Unterhaltsbeschränkung (insbesondere Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe «sittliches Verschulden», «gröbliche Vernachlässigung» und «schwere Verfehlung» - Rechtsfolgen (Beitrag zum Unterhalt nach Billigkeit, Ausschluß des Unterhalts) - Beginn, Dauer und Ausschluß der Verwirkung - «Andere Verwandte» i.S.v. 1611 III BGB - Unterhaltsrecht und Sozialhilferecht - der - der Übergang von Unterhaltsansprüchen nach 91 BSHG - Das Verhältnis von 1611 BGB zu den allgemeinen Grundsätzen des 242 BGB - Prozessuale Geltendmachung der Unterhaltsbeschränkung gegenüber titulierten Ansprüchen.
(Author portrait)
Die Autorin: Feh Kalwa wurde 1975 in Emmerich am Rhein geboren. Nach dem 1. juristischen Staatsexamen in Nordrhein-Westfalen 1998 Rechtsreferendariat in Niedersachen. 2000 das 2. juristische Staatsexamen. Arbeit an der Dissertation bis Ende 2001. Seit 2002 tätig als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品