Perspektiven zur staatlichen Neuordnung Zyperns : Dissertationsschrift (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .103) (Neuausg. 2002. 248 S. 210 mm)

個数:

Perspektiven zur staatlichen Neuordnung Zyperns : Dissertationsschrift (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .103) (Neuausg. 2002. 248 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631503874

Description


(Text)
Die Zypernfrage stellt einen bisher nicht gelösten Volksgruppenkonflikt innerhalb Europas dar. Durch die Osterweiterung der Europäischen Union ist die Entwicklung auf Zypern von aktueller Bedeutung. Welche staats-, völker- und europarechtlichen Gesichtspunkte bei einer Lösung des Konfliktes zu beachten sind, wird ebenso aufgezeigt wie die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten. Dabei geht es im wesentlichen darum, die Folgen von Vertreibung und Umsiedlung zu bewältigen sowie ein künftiges Abkommen langfristig zu sichern.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Zypern - Volksgruppenkonflikt - Staatsrechtliche Form eines Zusammenschlusses - Bewältigung der Vertreibung - Rechtsstellung der Festlandstürken - EU-Mitgliedschaft - Sicherung eines Abkommens.
(Author portrait)
Der Autor: Stephan Anstötz, geboren 1976 in Witten, studierte Rechtswissenschaften in Würzburg, wo er auch promovierte. Seit April 2001 ist er Rechtsreferendar beim Oberlandesgericht Hamm.

最近チェックした商品