Kulturelle Regionalisierung in Spanien und literarische Übersetzung (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien .21) (2002. 258 S. 210 mm)

個数:

Kulturelle Regionalisierung in Spanien und literarische Übersetzung (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien .21) (2002. 258 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 253 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783631503362

Description


(Text)
Obwohl man in Spanien einen quantitativ sehr reichen Übersetzungsmarkt der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur vorfindet, lässt dieser aber qualitativ viel zu wünschen übrig. Dies ist auf mangelnde kritische Studien und Auseinandersetzungen mit den Übersetzungen von Kinder- und Jugendliteratur zurückzuführen. Ziel dieses Buches ist es, auf die Notwendigkeit detaillierter kritischer Analysen verschiedener übersetzerischer Aspekte hinzuweisen und gleichzeitig aufzuzeigen, dass die Übersetzungsstrategien, die bei Werken der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur in den zweisprachigen Regionen Spaniens angewandt werden, nicht immer übereinstimmen mit denen in den nicht zweisprachigen Regionen, d.h. dort wo Spanisch mit keiner autochtonen Sprache konkurriert. In diesem Buch werden bestimmte Richtlinien im Verhalten der Übersetzer untersucht und aus komparativ-kontrastiver Sicht analysiert. Die Notwendigkeit, eine vergleichende Methodologie anzuwenden, fügt sich dem Wunsch zu überprüfen, in welchem Ausmaß bestimmte außerliterarische Faktoren die angewandten übersetzerischen Strategien bei der Übertragung von deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur in die autochtonen Sprachen bestimmen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Veljka Ruzicka Kenfel: Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in Spanien und Galicien - Martin B. Fischer: Übersetzte deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in Katalonien und im Baskenland - Irene Prüfer Leske: Übersetzung von deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur im Studiengang Übersetzen und Dolmetschen - Elisa Álvarez Fernández: Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur an spanischen nicht universitären Bildungsanstalten - Gisela Marcelo Wirnitzer: Verschiedene Arten von Domestizierung bei den Übersetzungen von Büchern von Christine Nöstlinger ins Spanische - Erich Huber: Christine Nöstlingers "Liebe Susi, lieber Paul" in baskischer Übersetzung - Martin B. Fischer: Peter Härtling auf Katalanisch - Rosa Marta Gómez: Deutsch - Galicisch oder: Deutsch - Spanisch - Galicisch? Die Problematik von "Übersetzungsumwegen" anhand des Kinderbuches "Die Seejungfrau in der Sardinenbüchse" von Gudrun Pausewang - Mario Saalbach: "Die Seejungfrau in derSardinenbüchse" von Gudrun Pausewang in baskischer Übersetzung: eine kritische Untersuchung - Marta García Gónzalez: Pedro Guedellas: Eine Übersetzung von Hoffmanns "Struwwelpeter" für die galicischen Kinder des einundzwanzigsten Jahrhunderts - Silvia Montero Küpper: Anmerkungen zur galicischen Übersetzung von "Max und Moritz" - Veljka Ruzicka/Carmen Barreiro: Übersetzungsgeschichte der Werke Erich Kästners in Spanien: eine kritische Betrachtung - Martin B. Fischer: Im vorliegenden Band zitierte deutschsprachige KJL in katalanischer und baskischer Übersetzung - Veljka Ruzicka Kenfel/María José Veiga: Deutschsprachige KJL in galicischer Übersetzung.
(Author portrait)
Die Herausgeberin: Veljka Ruzicka Kenfel, geboren 1957, lehrt als Universitätsprofessorin für Philologie an der Universität Vigo (Spanien), Studium der Germanistik und Promotion an der Universität Santiago de Compostela (Spanien) mit einer Dissertation zum Thema «Michael Ende im Kontext der deutschen Kinder- und Jugendliteratur». Projekleitung «Übersetzung und Rezeption der deutsch- und englischsprachigen Kinder- und Jugendliteratur in Spanien». Mitgründerin und Präsidentin der «Spanischen Forschungsgesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur». Herausgeberin des spanischen «Jahrbuches für Kinder- und Jugendliteraturforschung». Autorin von mehr als vierzig wissenschaftlichen Arbeiten zur deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Rezeption in Spanien.

最近チェックした商品