Immunität für Europol-Bedienstete? : Eine Untersuchung der Aufgaben und Befugnisse von Europol unter besonderer Berücksichtigung der Immunitätsproblematik. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3595) (Neuausg. 2003. XXVII, 437 S. 210 mm)

個数:

Immunität für Europol-Bedienstete? : Eine Untersuchung der Aufgaben und Befugnisse von Europol unter besonderer Berücksichtigung der Immunitätsproblematik. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .3595) (Neuausg. 2003. XXVII, 437 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631502990

Description


(Text)
Die insbesondere in Deutschland rechtspolitisch und rechtlich höchst umstrittene Gewährung von Immunität zugunsten der Bediensteten des Europäischen Polizeiamtes (Europol), d.h. die Freistellung der Bediensteten von gerichtlicher Verantwortlichkeit, ist einzigartig. Zentraler Kritikpunkt ist die strafrechtliche Immunität. Ausgehend von den geltenden Aufgaben und Befugnissen Europols hat diese Immunität weitreichende, vielfach unterschätzte rechtliche und tatsächliche Folgen - auch für die BürgerInnen in den EU-Mitgliedstaaten. Die bevorstehende Erweiterung der Aufgaben und Befugnisse Europols verschärft diese Problematik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Immunitätsregelungen - Ratifikationsverfahren - kontroverse politische und fachliche Diskussion - Immunität im internationalen, europäischen und nationalen Recht - (Fort-)Entwicklung Europols - aktuelle/zukünftige Aufgaben und Befugnisse - Strafgerichtliche Immunität - Umfang/Rechtsfolgen - Legitimierung der Immunitätsgewährung - Rechtsschutz(-problematik) - Lösung/Alternativen.
(Review)
"Der Autor fasst ein "heißes Eisen" an. Überzeugend belegt er, dass die Immunität der Europol-Bediensteten weder in rechtspolitischer noch in rechtlicher Hinsicht zu legitimieren ist. Deshalb müssen auch im Rahmen der aktuellen Beratungen über die Reform der EU die geltenden Immunitätsregelungen überprüft werden." (Prof. Dr. Jürgen Meyer, MdB, Delegierter des Deutschen Bundestages im EU-Verfassungskonvent)
(Author portrait)
Der Autor: Der Autor, geboren 1963, studierte Rechtswissenschaften an den juristischen Fakultäten der Universitäten Würzburg und Bonn. Seine berufsbegleitende Promotion absolvierte er im Jahre 2002 an der juristischen Fakultät der Universität Freiburg im Breisgau. Nach Abschluss der juristischen Examina war er zunächst als Rechtsanwalt in einer Kölner Sozietät tätig. Seit 1996 arbeitet er als wissenschaftlicher Referent im Bereich der Rechts- und Europapolitik des Deutschen Bundestages.

最近チェックした商品