Unterstützung der Formierung und Analyse von virtuellen Communities : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (2002. XII, 222 S. 210 mm)

個数:

Unterstützung der Formierung und Analyse von virtuellen Communities : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .39) (2002. XII, 222 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631502884

Description


(Text)
Systeme, die den Informationsaustausch in Communities unterstützen, sind heute allgegenwärtig. Eine zielgerichtete Analyse solcher Communities ist allerdings nur schwer möglich, denn es gibt bislang kein Verfahren zur formalen Beschreibung virtueller Communities, auf dem aufbauend eine Analyse stattfinden könnte. Es wird ein Konzept vorgestellt, das die Brücke schlägt zwischen den natürlichsprachlichen Beschreibungen von virtuellen Communities in der Soziologie und der Psychologie, und einer formalen Beschreibung, wie sie für die zielgerichtete Software-Entwicklung nötig ist. Neben einem formalen Modell von virtuellen Communities wird ein komponentenbasierter Ansatz vorgestellt, der beschreibt, wie mit diesem Modell gezielt Unterstützungs- und Analysesysteme entwickelt werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Beschreibungen von virtuellen Communities in der Soziologie und der Psychologie - Die formale Beschreibung, wie sie für die gezielte Entwicklung von Community-Unterstützungssystemen nötig ist - Die Verbindung beider Typen.
(Author portrait)
Der Autor: Jürgen Hartmut Koch studierte von 1993-1998 Informatik an der Technischen Universität München. Seine Schwerpunkte waren Verteilte Anwendungen und Computergestützte Gruppenarbeit. Von 1998-2002 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Angewandte Informatik - Kooperative Systeme an der TU München. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich Community Computing, insbesondere bei der Erforschung früher Phasen von virtuellen Communities.

最近チェックした商品