Von Verteidigung zu kollektiver Sicherheit : Der Nato-Vertrag "auf Rädern. Dissertationsschrift (Kölner Schriften zu Recht und Staat .19) (Neuausg. 2004. XV, 324 S. 210 mm)

個数:

Von Verteidigung zu kollektiver Sicherheit : Der Nato-Vertrag "auf Rädern. Dissertationsschrift (Kölner Schriften zu Recht und Staat .19) (Neuausg. 2004. XV, 324 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631502716

Full Description

Die NATO hat sich gewandelt: Humanitäre Interventionen, Krisenmanagement und militärische Stabilisierung sollen jetzt zu ihren Aufgaben gehören. Dann stellt sich allerdings die Frage, ob der NATO-Vertrag die Nutzung des Bündnisses für die neuen Aufgaben jenseits der Verteidigung überhaupt legitimiert. Dies führt zu dem verfassungsrechtlichen Problem, ob die ursprüngliche Zustimmung des deutschen Gesetzgebers zum NATO-Vertrag derart neue Vertragsaufgaben noch abdeckt oder aber das Parlament nochmals zustimmen muss. Die Beantwortung beider Fragen entscheidet sich letztlich an der Abgrenzung zwischen Vertragsauslegung und Vertragsänderung.

Contents

Aus dem Inhalt: Von Verteidigung zu kollektiver Sicherheit - die Entwicklung der NATO-Aufgaben - Die Art der Auslegung völkerrechtlicher Verträge - Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an dynamischer Vertragsfortbildung.

最近チェックした商品