Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitä : Dissertationsschrift. (Studien zur Jugend- und Familienforschung .21) (2002. 176 S. 21 cm)

個数:

Entwicklung und Evaluation eines Gruppentrainings für Mütter von Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitä : Dissertationsschrift. (Studien zur Jugend- und Familienforschung .21) (2002. 176 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631501818

Description


(Text)
Die häufigste psychische Störung im Kindes- und Jugendalter ist die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, ein vom Kleinkindalter bis ins Erwachsenenalter persistierendes Störungsbild, das das soziale Umfeld und die berufliche Laufbahn der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. Diese Untersuchung stellt ein von der Autorin entwickeltes Müttertraining vor, basierend auf lerntheoretischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Interventionen sowie pädagogischen Vorgehensweisen. Nach Anamnese und Diagnose der Kinder wurde das Training mit Experimental- und Wartekontrollgruppen mit jeweils 4-6 Müttern in sechs Sitzungen à 3 Stunden durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, daß das Training die Erziehungsstrukturen der Mütter verbessert, daß sich das alltägliche Problemverhalten der Kinder eindeutig verringert und damit der negative Interaktionskreislauf zwischen Mutter und Kind unterbrochen wird. Das Training zeichnet sich nicht nur durch hohe Effektivität, sondern auch durch seine ökonomische Durchführbarkeit aus.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) - Komorbide Störungen des ADHS - Kindzentrierte, elternzentrierte, multimodale Interventionskonzepte - Medikamentöse Behandlung - Verhaltenstherapeutische, lerntheoretische, kognitive und pädagogische Interventionen - Entwicklung, Durchführung und Ergebnisse eines verhaltenstherapeutischen Müttertrainings.
(Author portrait)
Die Autorin: Gianna Konrad, geboren 1967, studierte an der Universität Hamburg Psychologie und promovierte mit der hier vorliegenden Studie als Stipendiatin des Graduiertenkollegs.

最近チェックした商品