Möglichkeiten der sanktionsrechtlichen Erfassung von (Sonder-)Pflichtverletzungen im Unternehmen (Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft .10) (2003. XVI, 215 S. 21 cm)

個数:

Möglichkeiten der sanktionsrechtlichen Erfassung von (Sonder-)Pflichtverletzungen im Unternehmen (Würzburger Schriften zur Kriminalwissenschaft .10) (2003. XVI, 215 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631501696

Description


(Text)
Meldungen über Skandale in der Wirtschaftswelt sind an der Tagesordnung. Was sind die Gründe? Bei der Produktion wird nicht sorgfältig gearbeitet; die interne Organisation im Betrieb ist nicht klar strukturiert oder auf die ordnungsgemäße Durchführung und Aufrechterhaltung der Betriebsordnung wird nicht «richtig» geachtet. Die Folge: Konsumenten werden geschädigt und Güter von allgemeinem Interesse werden verletzt. Wo sitzen nun die Verantwortlichen?
Welche Möglichkeiten eröffnet das geltende Sanktionenrecht zur Eindämmung von Unternehmensdelinquenzen und wo sind Grenzen gesetzt? Bedarf das geltende Sanktionenrecht gar einer umfassenden Reform oder sind die zur Verfügung stehenden Instrumentarien für eine effektive Bekämpfung von Unternehmenskriminalität ausreichend? Diese zentralen Schwerpunkte werden in vorliegender Abhandlung erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bedeutung des Begriffs der «Pflichtverletzung» für das geltende Strafrecht - Aufgabenkreise im Unternehmen - Täter im Unternehmen - die Führungskräfte - Unternehmen als «Täter».
(Author portrait)
Die Autorin: Anette Kaufmann wurde 1974 in Bad Kissingen geboren. An das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg schloss sich unmittelbar das Referendariat an. In der Pflichtwahlstation arbeitete die Autorin in einer international tätigen Anwaltskanzlei in Mailand. Die Dissertationsarbeit fertigte die Autorin nach der Rückkehr aus Mailand und im Anschluss an das Zweite Juristische Staatsexamen an. Die Autorin ist heute bei einem internationalen Wirtschaftsunternehmen in der Rechtsabteilung tätig.

最近チェックした商品