Die Operation "Merge" im Verbalkomplex des Polnischen und des Deutschen (Danziger Beiträge zur Germanistik .4) (Neuausg. 2003. 164 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Operation "Merge" im Verbalkomplex des Polnischen und des Deutschen (Danziger Beiträge zur Germanistik .4) (Neuausg. 2003. 164 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥12,529(本体¥11,390)
  • PETER LANG(2003発売)
  • 外貨定価 EUR 48.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 226pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631501412

Description


(Text)
Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Erforschung der Generativen Grammatik. Es werden Modelle gefordert, die Einsichten in die biologische Verarbeitungsfähigkeit und die Informationsverarbeitungsvorgänge ermöglichen. In diesem Buch geht es um die Hervorhebung von innovativen Perspektiven bei der Untersuchung sprachlicher Phänomene hinsichtlich der GB-Theorie (Prinzipien- und Parameter-Theorie) am Beispiel des Deutschen und des Polnischen. Den Gegenstand für folgende Überlegungen stellt das Phänomen der Kongruenz (Agreement) zwischen Subjekt und finitem Verb in Bezug auf die Kategorien: Person, Numerus und Genus dar. Es wird nach der Verarbeitungsweise der Kongruenzkategorien und ihren Verschmelzungsmöglichkeiten (Merge) gefragt, nach ihrem phonologischen Ausdruck und der Korrelation zwischen der phonologischen und logischen Form wie auch nach konkurrierenden Varianten der Kongruenzüberprüfung im X-bar-Schema.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Human Mind und das Kongruenzproblem - Die GB-Theorie - Das Konzept des Minimalistischen Programms - Die grammatische Kongruenz im Deutschen und Polnischen - Die Verschmelzungen (Merge) der flektierenden Kategorien - Die Subjekt-Verb-Kongruenz und die Struktur des polnischen und deutschen Satzes im X-bar-Schema - Die Split-INFL-Hypothese - Die Operation Merge im Verbalkomplex: Projektionsstatus der Klitika und die Klitikwanderung - Kongruenzüberprüfung.
(Author portrait)
Die Autorin: Anna Pilarski, geboren 1971. 1992-1996 Germanistikstudium an der Universität Szczecin (Stettin). Promotion (2001) an der Universität Gdansk (Danzig): generative Syntax Deutsch-Polnisch. Seit 1996 Adjunkt an der Universität Szczecin. Untersuchungen im Bereich der kontrastiven Grammatik Deutsch-Polnisch und der generativen Syntax.

最近チェックした商品