Die Entwicklung der familienrechtlichen Entscheidungsbefugnisse der Ehefrau : Vom BGB bis zum Gleichberechtigungsgesetz vom 18.6.1957. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3580) (2002. 374 S. 21 cm)

個数:

Die Entwicklung der familienrechtlichen Entscheidungsbefugnisse der Ehefrau : Vom BGB bis zum Gleichberechtigungsgesetz vom 18.6.1957. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3580) (2002. 374 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631500972

Full Description


Einen Meilenstein auf dem Weg zur rechtlichen Gleichstellung der Ehefrau stellte das "Gesetz uber die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des burgerlichen Rechts" vom 1.7.1958 dar. Der Gesetzgebungsprozess fur dieses auf Art. 3 Abs. 2 GG beruhenden familienrechtlichen Reformvorhabens zog sich uber acht Jahre hin. Grund dafur war insbesondere die politische Einflussnahme von Seiten der beiden grossen Kirchen und der Frauenbewegung, die mit aller Kraft versuchten, ihrem jeweiligen Standpunkt zum Verhaltnis von Mann und Frau in Ehe und Familie zum Durchbruch zu verhelfen. Die Arbeit behandelt im Schwerpunkt den gruppeninternen Meinungsbildungsprozess der Kirchen und der Frauenbewegung wahrend der Nachkriegszeit und untersucht, ob das von diesen erarbeitete Ehe- und Familienleitbild mit dem ubereinstimmte, welches die Gruppierungen nach aussen hin politisch vertraten.

最近チェックした商品