- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die zunehmende Bedrohung durch die organisierte Kriminalität - vor allem im Zusammenhang mit dem illegalen Drogenhandel - ist in jüngster Zeit zu einem weltweiten Problem geworden. Triebfeder für die organisierte Kriminalität ist der Gewinn. Der Jahresumsatz des Drogengeschäfts wird auf weltweit 500 Mrd. US-Dollar geschätzt. Der Gewinnabschöpfung wird daher als der "dritten Dimension" bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität auf nationaler Ebene größte Bedeutung beigemessen. Die Arbeit stellt eine umfangreiche Darstellung aller im Zusammenhang mit Gewinnabschöpfung bei organisierten Betäubungsmitteldelikten stehenden Konzepte dar.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Drogenpolitik und Gewinnabschöpfung - Organisiertes Verbrechen und Gewinnabschöpfung - Erweiterter Verfall - Vermögensstrafe - Geldwäsche - Geldwäschegesetz - V-Personen - Fernmeldeverkehrsüberwachung - Zeugenschutz.
(Author portrait)
Der Autor: Jae-Sang Lee wurde 1961 in Seoul, Korea geboren. Er studierte zwischen 1980 und 1988 Rechtswissenschaft an der Soongsil-University in Seoul, Korea. 1995 promovierte er an der Universität Freiburg.