Integriertes Rechnungswesen von Leasinggesellschaften : Dissertationsschrift (Neuausg. 1996. 620 S. 210 mm)

個数:

Integriertes Rechnungswesen von Leasinggesellschaften : Dissertationsschrift (Neuausg. 1996. 620 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631500651

Description


(Text)
Nach umfassender Klärung der Vorschriften des Steuer- und Handelsrechts werden die Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung über Prinzipien der Kosten- und Erfolgsrechnung sowie der Investitionsrechnung hergeleitet, die für (Mobilien-)Leasinggesellschaften relevant sind. Ein besonderes Gewicht der Darstellung liegt auf der Kalkulation. Eine Schlüsselstellung kommt dem Barwertkonzept in Verbindung mit dem Opportunitätskalkül des Marktzinsansatzes zu. Die Kalkulation des Einzelgeschäftes ermöglicht durch beliebige Aggregation die genaue Analyse des Erfolgs der Leasinggesellschaft. Der "Substanzwert" als barwertmäßig ermittelter Unternehmenswert wird in ein buchhalterisches Einkreissystem eingebunden. In diesem Einkreissystem ergeben sich der Jahresüberschuß aus der Finanzbuchhaltung und das Betriebsergebnis aus der Kurzfristigen Erfolgsrechnung als notwendige Überleitungsrechnung. Eine erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung wird durch das integrierte Rechnungswesen möglich. Das neue Rechnungslegungssystem für Leasinggesellschaften wurde bereits in Projekten der C&L Deutsche Revision erfolgreich umgesetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Steuer- und Handelsrecht - Kostenartenrechnung - Kosten- und Leistungsdualismus - Kostenstellenrechnung - Vorgangskostenrechnung - Deckungsbeitragsrechnung - Einzelvertragskalkulation - Marktzinsmethode - Substanzwert - Einkreissystem.
(Author portrait)
Der Autor: Niels Blödorn wurde 1962 in Glückstadt geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg mit den Schwerpunkten Revisions- und Treuhandwesen, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Betriebswirtschaftliche Datenverarbeitung. Nach einjähriger Zeit als Prüfungsassistent einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft promovierte er bei Prof. Dr. L. Haberstock am Seminar für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen der Universität Hamburg. Seit 1991 unterrichtet der Autor Leasingfachwirte als Dozent für Handels- und Steuerrecht. Seit 1993 arbeitet Dr. Blödorn bei der C&L Deutsche Revision in der Steuerabteilung Hamburg, seit 1996 als Steuerberater.

最近チェックした商品