- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Seit Anfang der achtziger Jahre hat sich die Vorstellung durchgesetzt, daß Unternehmen eigenständige kulturelle Einheiten darstellen (genauso wie Völker, Religionsgemeinschaften, etc.). Wie sich diese Einheiten verändern und inwieweit die Veränderungen vom Management zielgerichtet beeinflußt werden können, ist Gegenstand des Buches. Die Beantwortung der Fragen erfolgt interdisziplinär und interaktionistisch. Interdisziplinär, weil Erkenntnisse aus den Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Kulturanthropologie und der Psychologie diskutiert werden. Interaktionistisch, weil die Entwicklung von Unternehmenskulturen aus der Perspektive interagierender und kommunizierender Mitarbeiter erfolgt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kulturbegriffe - Arten von Unternehmenskulturen - Aktueller Forschungsstand - Determinanten der Unternehmenskulturentwicklung - Voraussetzungen und Ansatzpunkte für eine Kulturgestaltung.
(Author portrait)
Der Autor: Niels Jacobsen wurde 1967 geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Koblenz und promovierte an der Soziologischen Fakultät der Universität Bielefeld. Parallel zum Promotionsstudium absolvierte er ein Traineeprogramm im Verlagshaus Gruner + Jahr (Hamburg), wo er nach einer Tätigkeit im Controlling heute als Anzeigenverkaufsleiter beschäftigt ist.