Verwaltungskultur in den neuen Bundesländern : Werte und Einstellungen von Führungskräften in den Ministerialverwaltungen von Brandenburg und Sachsen (Berliner Schriften zur Demokratieforschung .4) (Neuausg. 1996. 191 S. 210 mm)

個数:

Verwaltungskultur in den neuen Bundesländern : Werte und Einstellungen von Führungskräften in den Ministerialverwaltungen von Brandenburg und Sachsen (Berliner Schriften zur Demokratieforschung .4) (Neuausg. 1996. 191 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631499979

Description


(Text)
Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten bedeutet auch das Zusammenwachsen zweier unterschiedlicher Verwaltungskulturen. Die Studie geht am Beispiel der Landesregierungen von Brandenburg und Sachsen der Frage nach, wie sich der Akkulturations- und Integrationsprozeß des Verwaltungsführungspersonals vollzogen hat. In der vergleichenden Analyse ost- und westdeutscher Führungskräfte werden allgemeine Werthaltungen, politische und berufliche Einstellungen und Rollenverständnisse untersucht, Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Es zeigt sich, daß der kulturelle Integrationsprozeß rasch, aber auch differenziert vorangeschritten und noch nicht abgeschlossen ist. Zudem deuten sich regionale Entwicklungen der Verwaltungskultur in den beiden Bundesländern an.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die kulturelle Dimension der Verwaltungstransformation - Institutionelle Rahmenbedingungen der Verwaltungskultur - Sozialer und beruflicher Hintergrund der Führungskräfte - Politikbezogene Einstellungen und Rollenverständnisse - Allgemeine gesellschaftliche Werthaltungen und berufliche Einstellungen - Organisationsbezogene Orientierungen und Führungsstile - Transformation und Verwaltungskultur.
(Author portrait)
Die Autoren: Horst Damskis, geb. 1960, studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, 1991-1993 Wiss. Mitarbeiter am Deutschen Institut für Urbanistik, 1993-1995 Wiss. Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Bärbel Möller, Dr. habil., geb. 1950, gesellschaftswissenschaftliches Studium 1968-1972, danach Tätigkeit in Lehre und Forschung an der Humboldt-Universität und an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften Berlin, seit 1980 am BISS e.V. Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien in Forschungsprojekten zum institutionellen Transformationsprozeß in Ostdeutschland tätig.

最近チェックした商品