Qualitätssicherung in der Gerontopsychiatrischen Tagesklinik : Ergebnisse einer Begleitstudie mit einer Einleitung von Holger K. Schneider, Direktor des Bezirkskrankenhauses Erlangen (Neuausg. 1997. XI, 187 S. 210 mm)

個数:

Qualitätssicherung in der Gerontopsychiatrischen Tagesklinik : Ergebnisse einer Begleitstudie mit einer Einleitung von Holger K. Schneider, Direktor des Bezirkskrankenhauses Erlangen (Neuausg. 1997. XI, 187 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631498699

Description


(Text)
In Anbetracht einer älter werdenden Bevölkerung wird auch die Versorgung psychisch kranker alter Menschen zu einem vordringlichen Problem. Zu den neueren Versorgungsmöglichkeiten dieser Patientengruppe gehören Tageskliniken, die als Alternative zur vollstationären Behandlung konzipiert sind. In dieser Arbeit steht eine solche Tagesklinik auf dem Prüfstand, und es geht um die Frage nach ihrer Effektivität. Die als Verlaufsstudie angelegte Evaluierung umfaßt die mehrmalige Befragung und psychologische Testung der Patienten u.a. zur Akzeptanz der Einrichtung und zu ihrem körperlichen und seelischen Befinden im Behandlungsverlauf sowie an dessen Ende. Daneben werden die Urteile des Pflegepersonals und der Angehörigen der Patienten eingeholt, um so eine möglichst differenzierte Gesamtbewertung zu erhalten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Qualitätssicherung - Gerontopsychiatrische Tagesklinik - Patientenstatistik - Gesamtbewertung und -beurteilung der Tagesklinik durch die Patienten - Ergebnisse der psychologischen Testung - Ergebnisse der Fremdbeurteilung durch Pflegepersonal und Angehörige - Ausgewählte Falldarstellungen.
(Author portrait)
Die Autoren: Krista Stosberg, geb. 1940, studierte Volkswirtschaftslehre und Soziologie, promovierte zum Dr. rer. pol. und habilitierte zum Dr. med. habil. Frau Stosberg ist heute Professorin für Medizinische Soziologie und leitet den gleichnamigen Bereich in der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen.
Harald J. Lösch, geb. 1955, schloß das Studium der Sozialwissenschaften mit dem Master of Arts ab. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Klinischen Psychologie der Psychiatrischen Universitätsklinik Erlangen arbeitet er heute im therapeutischen Bereich.

最近チェックした商品