Description
(Text)
Der Autor hat mit dieser Arbeit theoretische Grundlagen für die Potentialbestimmung und für die Wirtschaftlichkeitsanalyse von regenerativen Energiequellen in Kolumbien gelegt, einen Beitrag zur Schaffung der empirischen Basis für die Umsetzung der theoretischen Konzepte erarbeitet, Potentiale und Wirtschaftlichkeit der regenerativen Energiequellen geschätzt und auf dieser Basis abgesicherte energiepolitische Empfehlungen ausgesprochen. Die innovatorische Leistung liegt in der selbständigen Erarbeitung des theoretischen Konzeptes dieser anspruchsvollen Arbeit, der Adaptation und Erweiterung vorhandener wirtschaftstheoretischer und technischer Ansätze, der Zusammenstellung einer vielfach gegliederten Datenbasis sowie der numerischen Bestimmung von Potentialen und Wirtschaftlichkeit regenerativer Energiesysteme.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlegende Fakten für den Einsatz regenerativer Energiequellen - Integration regenerativer Energiequellen in neue Energieversorgungsstrukturen - Die Energiesituation in Entwicklungsländern im allgemeinen und in Kolumbien - Die Rolle der regenerativen Energiequellen im Rahmen einer Energieversorgungskonzeption in Entwicklungsländern - Potentialbestimmung und Wirtschaftlichkeitsanalyse für ausgewählte regenerative Energiesysteme.
(Author portrait)
Der Autor: Yezid Orlando Pérez Alemán ist Wirtschaftsingenieur der Pontificia Universidad Javeriana in Santafé de Bogotá und promovierte in Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Darmstadt. Er arbeitet als Forschungsdirektor des Fachbereiches Wirtschaftsingenieurwissenschaften an der Pontificia Universidad Javeriana in Santafé de Bogotá, Kolumbien.