Die pastoralen Aufgaben der polnischen Kirche nach dem Ende des Kommunismus (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .54) (Neuausg. 1996. 330 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die pastoralen Aufgaben der polnischen Kirche nach dem Ende des Kommunismus (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .54) (Neuausg. 1996. 330 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥18,463(本体¥16,785)
  • PETER LANG(1996発売)
  • 外貨定価 EUR 72.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 334pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631497081

Description


(Text)
Mit dem Zerfall des Kommunismus in Polen stellt sich die Frage nach dem Platz und der Rolle der Kirche unter den geänderten sozialen und politischen Verhältnissen. Die letzten fünfzig Jahre haben in der Art der Seelsorge und in der gesamten polnischen Gesellschaft und Kirche positive und negative Folgen hinterlassen. Aufgrund der Dokumente der 2. gesamtpolnischen Plenarsynode analysiert der Autor die inneren und äußeren Bedingungen des Wirkens der Kirche in der kommunistischen Zeit und weist auf die Anknüpfungspunkte hin, die der moralischen und religiösen Erneuerung der Gesellschaft und der Kirche in Polen dienen können. Zentrale Feststellung dieser Arbeit ist: Die Kirche Polens ist eine Volkskirche, die jedoch viele Elemente und Eigenschaften einer Communio-Ekklesiologie hat, welche als gute Voraussetzung für die volle Rezeption und Verwirklichung des konziliaren Kirchenmodells als "Gemeinschaft von Gemeinschaften" angesehen werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die 2. polnische Plenarsynode und ihre Arbeitstexte - Volkskirchliche Merkmale der polnischen Kirche - Der Klerikalismus in der polnischen Kirche und die Passivität der Laien - Formen der Pastoral in der Kirche Polens - Die Communio-Ekklesiologie und ihre pastorale Verwirklichung im polnischen Kontext.
(Author portrait)
Der Autor: Bernard Gonska S.J. wurde 1961 in Ramsowo/Polen geboren. 1981 trat er in die Gesellschaft Jesu ein. Nach dem Abschluß des Noviziates in Kalisz studierte er Philosophie an der Philosophischen Fakultät in Krakau; von 1986 bis 1988 war er als Religionslehrer in Swieta Lipka tätig; von 1988 bis 1991 studierte er Theologie in Warschau; von 1991 bis 1995 studierte er Pastoraltheologie an der Universität Innsbruck. Nach der Promotion kehrte er nach Warschau zurück und ist nun in der St. Andreas Bobola-Pfarrei als Jugendseelsorger und Religonslehrer tätig.

最近チェックした商品