Kants Lehre vom Ding an sich und ihre erziehungs- und bildungstheoretische Bedeutung : Dissertationsschrift (Paideia - Studien zur systematischen Pädagogik .13) (Neuausg. 1996. X, 296 S. 210 mm)

個数:

Kants Lehre vom Ding an sich und ihre erziehungs- und bildungstheoretische Bedeutung : Dissertationsschrift (Paideia - Studien zur systematischen Pädagogik .13) (Neuausg. 1996. X, 296 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631496459

Description


(Text)
Wie kann die Vernunft für sich selbst praktisch werden und Maßstab einer freien und humanen Gesellschaft? Die These dieser Studie lautet: Um das Ziel von Freiheit und Humanität zu erreichen, bedarf es einer erkenntnistheoretischen Fundierung des Theorie-Praxis-Verhältnisses, die der praktischen Vernunft den Primat einräumt. In Kants Lehre vom Ding an sich findet die Autorin die Basis dafür. Allerdings nur in deren wahrer Gestalt einer Zwei-Betrachtungsarten-Theorie. Die Interpretation als Zwei-Welten-Theorie führt, so die Studie, zum Primat der theoretischen Vernunft. Um diese Überlegungen für die Pädagogik fruchtbar zu machen, wird der erkenntnistheoretische Status von Grundbegriffen und Prinzipien klassischer Erziehungs- und Bildungstheorien wie der Humboldts, Rousseaus, Herbarts und Schleiermachers neu überdacht. Die kritische Überprüfung neukantianischer Systementwürfe verifiziert schließlich die These der Studie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kants Lehre vom Ding an sich: erkenntniskritische Bedeutung, praxisphilosophische Bedeutung, allgemeine erziehungs- und bildungstheoretische Bedeutung - Kants Lehre vom Ding an sich und neukantianische Letztbegründung: Neukantianische Erkenntnistheorie ( H. Cohen, O. Liebmann, R. Hönigswald ) - Die praxisphilosophischen Konsequenzen neukantianischer Erkenntnistheorie ( R. Hönigswald ) - Konsequenzen neukantianischer Erkenntnistheorie für die Pädagogik ( R. Hönigswald ).

最近チェックした商品