Das Überleben multinationaler Unternehmungen : Generierung und Transfer von Wissen im internationalen Wettbewerb. Dissertationsschrift (Betriebswirtschaftliche Studien .28) (Neuausg. 1996. XLIV, 373 S. 210 mm)

個数:

Das Überleben multinationaler Unternehmungen : Generierung und Transfer von Wissen im internationalen Wettbewerb. Dissertationsschrift (Betriebswirtschaftliche Studien .28) (Neuausg. 1996. XLIV, 373 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631496336

Description


(Text)
Die Welt wächst zusammen. An dieser Tatsache zweifelt angesichts einer immer stärker ineinander verflochtenen globalen Gesellschaft niemand mehr. Ein Symptom, das insbesondere im Zusammenhang mit der Diskussion um den "Standort Deutschland" oft genannt wird, ist die Internationalisierung von Unternehmungen. Dieses Buch beschäftigt sich mit den ökonomischen Grundlagen der Internationalisierung, d.h. der Frage, warum es für eine nationale Unternehmung sinnvoll sein kann, sich für eine Produktion im Ausland zu entscheiden. Das Thema der internationalen Unternehmung umfaßt jedoch nicht nur die Entscheidung für oder gegen eine Internationalisierung. Angesichts von Unternehmungen, die z.T. seit Jahrzehnten global operieren, stellt sich die Frage, welche Faktoren die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und damit das langfristige Überleben einer multinationalen Unternehmung bestimmen. Diese Frage steht im Zentrum der Arbeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ökonomische Grundlagen der Internationalisierung von Unternehmungen - Entstehung vs. langfristige Wettbewerbsfähigkeit - Die multinationale Unternehmung als Netzwerk.
(Author portrait)
Der Autor: Ulrich Becker wurde 1965 in Frankfurt/M., geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre und Politologie an der Universität Frankfurt/M. und der University of Wisconsin. Die Dissertation entstand während seiner Tätigkeit als Research Assistant an der Harvard University und später als Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Professor Dr. Ordelheide an der Universität Frankfurt/M. Ulrich Becker ist heute als Berater für die Boston Consulting Group tätig.

最近チェックした商品