Die Sozialstruktur der DDR zwischen Wirklichkeit und Ideologie : Eine Analyse geheimgehaltener Dissertationen (Neuausg. 1996. 142 S. 210 mm)

個数:

Die Sozialstruktur der DDR zwischen Wirklichkeit und Ideologie : Eine Analyse geheimgehaltener Dissertationen (Neuausg. 1996. 142 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631495490

Description


(Text)
Zu den Besonderheiten der DDR zählte die Praxis, Forschungsresultate geheim zu halten. Hiervon waren vor allem die der Parteidiktatur nahestehenden Gesellschaftswissenschaften - einschließlich der Doktorarbeiten - betroffen. Über Gründe, Gründlichkeit und die quantitativen Ausmaße der Sekretierung ist lange gerätselt worden. Die Analyse von Dissertationen zur Sozialstruktur zeigt, daß neben formalen Mängeln, die auf diese Weise ebenso vertuscht werden konnten wie der unberechtigte Erwerb des Doktorhutes auf Grund ungenügender Leistungen, es vor allem ungeschönte Informationen über die Probleme des real-sozialistischen Alltags waren, die freier Zugänglichkeit den Riegel vorschoben. Die SED-Machthaber benötigten Herrschaftswissen, dieses durfte nicht dem Klassenfeind in die Hände geraten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überblick zur Entwicklung der DDR-Soziologie - Welche Doktorgrade wurden vergeben? - Qualitätsmängel als Sekretierungsgrund - Promotionsverfahren als Anpassungsprocedere - Die Sozialstruktur als "geheimhaltungswürdiges" Forschungsgebiet - Geheime Dissertationen als Spiegelbild der Probleme im real-sozialistischen Alltag.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Thieme, Jahrgang 1947, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Veröffentlichungen u.a. zur Soziologiegeschichte und Wissenschaftssoziologie, Technikgeschichte und Eliteforschung, Handwörterbuch- und Einführungsartikel.

最近チェックした商品