Das Innovationsverhalten von Unternehmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1995. 185 S. 210 mm)

個数:

Das Innovationsverhalten von Unternehmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .18) (Neuausg. 1995. 185 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631495452

Description


(Text)
Für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ist das Innovationsverhalten von zentraler Bedeutung. Daher steht es seit einiger Zeit im Mittelpunkt der industrieökonomischen Forschung. In diesem Kontext bietet die Arbeit eine fundierte ökonometrische Untersuchung des unternehmerischen Innovationsverhaltens mit Innovationsdaten des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung. Neben den traditionellen Einflußfakoren wie Unternehmensgröße und Marktmacht werden auch die Determinanten Marktnachfrage, dynamische Effekte, Spillovers und unbeobachtbare individuelle Unternehmenscharakteristika analysiert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, daß letztere Faktoren von enormer Bedeutung sind, wogegen die traditionellen Bestimmungsfaktoren nur eine untergeordnete Rolle im Innovationsprozeß spielen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ökonometrische Untersuchung über das unternehmerische Innovationsverhalten mit Innovationsdaten des ifo-Instituts - Unternehmensgröße und Marktmacht - Marktnachfrage, dynamische Effekte, Spillovers und unbeobachtete Unternehmenscharakteristika.
(Author portrait)
Der Autor: Horst Rottmann wurde 1964 in Schweinfurt geboren. In Würzburg studierte er Volkswirtschaftslehre an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Der Autor wechselte 1991 an die Universität Augsburg und promovierte dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl «Volkswirtschaftslehre I». Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in München.

最近チェックした商品