- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Karl Heim (1874-1958) prägte als Theologe und Prediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern und Lesern befanden sich auch viele Nichttheologen, da er sich in seinem Denken nicht in ein frommes Ghetto zurückzog, sondern bewußt den Dialog mit den Naturwissenschaften und den Geistesströmungen seiner Zeit suchte. Die Karl-Heim-Gesellschaft will das Erbe Heims fortführen, indem sie eine biblisch-christliche Orientierung in einer von Wissenschaft und Technik geprägten Welt zu geben versucht. Dieser Aufgabe dient auch das Jahrbuch. Namhafte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland greifen darin in der ihnen eigenen Weise auf verständliche Art dieses Anliegen Karl Heims auf und führen es weiter.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Quantentheorie und Wirklichkeit - Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie - Wirtschaftsethik - Religionsunterricht in einer säkularen Welt.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Hans Schwarz ist Ordinarius für Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen an der Universität Regensburg und 2. Vorsitzender der Karl-Heim-Gesellschaft.
Die Beiträger: Willem B. Drees, Jens Dietmar Colditz, Oskar Gruenwald, Friedrich Schiebe, Wolfgang Schoberth, Andreas Bartels, Thomas Görnitz, Alfred Jäger, Rainer Lachmann, Christoph Meinel.