Frauengestalten und Frauenthemen bei John Arden und Margaretta D'Arcy (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gute .2) (Neuausg. 1996. 368 S. 210 mm)

個数:

Frauengestalten und Frauenthemen bei John Arden und Margaretta D'Arcy (FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gute .2) (Neuausg. 1996. 368 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631493502

Description


(Text)
Feministische Dramen stoßen heute auf großes Forschungsinteresse. Oft wird dabei jedoch nur auf Autorinnen eingegangen. Der englische Dramatiker John Arden, der einen Teil seiner Werke in Zusammenarbeit mit seiner Frau Margaretta D'Arcy verfaßt hat, zeigt ein besonderes Interesse an einer frauenspezifischen Thematik und einer Aufwertung der Frauenrollen. Seine Dramen aus den Jahren 1957 bis 1988 spiegeln das gesamte Problemfeld wider und bilden die umfangreiche Basis für diese konventionell literaturwissenschaftlich orientierte Arbeit. Neben Vergleichen zu anderen Autoren bietet der Schlußteil eine kritische Diskussion der künstlerischen Probleme, die sich durch eine Schwerpunktsetzung im Bereich Frauenthemen ergeben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Systematische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Frauengestalten und Frauenthemen im modernen englischen Drama anhand der Dramen John Ardens - Vergleiche zu Wesker, Churchill, McGrath und Jellicoe - Versuch einer kritischen Einordnung der Werke in das feministische Drama.
(Author portrait)
Die Autorin: Heike Jüngst, Jahrgang 1967, studierte am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Nach ihrem Examen als Diplom-Übersetzerin 1990 arbeitete sie als Fremdsprachenassistentin in Glasgow. Sie ist derzeit als Lehrbeauftragte für Englisch an der Sprachlehranlage der Universität Mainz und als freie Mitarbeiterin beim Feuilleton der Mainzer Allgemeinen Zeitung tätig.

最近チェックした商品