Abkommensberechtigung von Personengesellschaften und abkommensrechtliche Behandlung der Einkünfte aus Beteiligungen inlä : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1807) (Neuausg. 1995. 236 S. 210 mm)

個数:

Abkommensberechtigung von Personengesellschaften und abkommensrechtliche Behandlung der Einkünfte aus Beteiligungen inlä : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1807) (Neuausg. 1995. 236 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631491126

Description


(Text)
Die behandelte Thematik ist bis zum heutigen Tage äußerst umstritten. Der Grund liegt darin, daß die Doppelbesteuerungsabkommen regelmäßig keine für beide Vertragsstaaten verbindlichen Regelungen in bezug auf Personengesellschaften enthalten und dementsprechend die eigenen Wertungen der Vertragsstaaten einfließen, die häufig untereinander kollidieren. Die Darstellung der dadurch hervorgerufenen abkommensrechtlichen subjektiven und objektiven Qualifikationskonflikte bildet den Schwerpunkt der Arbeit. Sämtliche in Betracht kommenden Konstellationen werden in Fallgruppen eingeteilt und die einzelnen Problemstellungen unter Zugrundelegung des OECD-Musterabkommens 1977 anhand des konkreten Falles grundlegend erörtert. Die hierzu vor allem im Schrifttum vertretenen Auffassungen werden einer kritischen Würdigung unterzogen und eigene Lösungsvorschläge erarbeitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Abkommensrechtliche Maßgeblichkeit der Sitzstaatsqualifikation bezüglich der Steuerrechtsfähigkeit der Gesellschaft - Qualifikationsverkettung - Drittstaatseinkünfte - "Leistungsverkehr" zwischen Personengesellschaft (Betriebsstätte) und Gesellschafter (Unternehmer)? - Zinszahlungen einer US-amerikanischen Limited Partnership an ihren inländischen Gesellschafter unter dem DBA-USA 1954/65 - Qualifikation ausländischer Rechtsgebilde für das deutsche Steuerrecht nach den Wertungen des IPR oder des Steuerrechts?
(Author portrait)
Der Autor: Sven Riemenschneider wurde 1962 in Bremen geboren. Von 1982 bis 1987 studierte er Rechtswissenschaften in Hamburg. Nach der Referendarzeit (1989 bis 1991) und der Ablegung des 2. Staatsexamens (1992) Fertigstellung der Doktorarbeit (Promotion 1995) und mehrmonatige Tätigkeit in einer Londoner Rechtsanwaltskanzlei. Seit 1993 Tätigkeit als Rechtsanwalt, zunächst in Bremen und jetzt in Hamburg.

最近チェックした商品