Description
(Text)
In Spanien ist gesetzlicher Güterstand eine Errungenschaftsgemeinschaft. In der Arbeit wird dieser Güterstand mit dem deutschen gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft und mit der Gütergemeinschaft verglichen. Der Arbeit geht ein kollisionsrechtlicher und ein verfahrensrechtlicher Teil voraus. Das spanische Familienrecht wurde 1981 umfassend reformiert. Die Studie greift ein wichtiges Thema auf, das durch die immer häufigeren familienrechtlichen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen spanischen und deutschen natürlichen und juristischen Personen von praktischem Interesse ist. Am Ende der Arbeit werden die spanischen gesetzlichen Vorschriften ins Deutsche übersetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ein Vergleich zwischen dem spanischen gesetzlichen Güterstand der Errungenschaftsgemeinschaft mit dem deutschen gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft und der Gütergemeinschaft.
(Author portrait)
Die Autorin: Angelika Nake wurde 1961 in Bad Hersfeld geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften in Gießen, 1985 Erstes juristisches Staatsexamen, Zweites juristisches Staatsexamen 1990 in Köln. Einjähriger Studienaufenthalt an der Universität Complutense in Madrid und mehrjährige Anwaltstätigkeit.