Customer Satisfaction Measurement : Kundenzufriedenheitsmessung als Informationsgrundlage des Hersteller- und Handelsmarketing am Beispiel der Automobilwirtschaft. Dissertationsschrift (Schriften zu Distribution und Handel .15) (Neuausg. 1995. XXVII, 292 S. 210 mm)

個数:

Customer Satisfaction Measurement : Kundenzufriedenheitsmessung als Informationsgrundlage des Hersteller- und Handelsmarketing am Beispiel der Automobilwirtschaft. Dissertationsschrift (Schriften zu Distribution und Handel .15) (Neuausg. 1995. XXVII, 292 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631489604

Description


(Text)
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der deutschen Marktforschung 1995.
Es besteht in Wissenschaft und Unternehmenspraxis heute kein Zweifel mehr an der Gültigkeit der These, daß die Kundenorientierung den Erfolgsfaktor Nummer 1 für die Unternehmensführung bildet. Sie ist nicht nur der Kerngedanke einer integrierten Marketingkonzeption, sondern steht auch im Rahmen neuerer Managementlehren wie dem Lean Management , dem Total Quality Management und dem Business Process Reengineering im Mittelpunkt der Betrachtung. Es kann daher nicht verwundern, daß die Anzahl der Studien zur Analyse der Kundenzufriedenheit kontinuierlich anwächst. Gleichzeitig mehren sich jedoch kritische Stimmen, die den Stand der Marktforschungspraxis im Bereich des Customer Satisfaction Measurement (CSM) immer noch als unzureichend bezeichnen. Die intensiv und zum Teil kontrovers geführte Diskussion um "den richtigen Ansatz" zur Messung der Kundenzufriedenheit gibt bereits hinreichend Anlaß, sich kritisch mit denvorliegenden Konzeptionen für ein CSM auseinanderzusetzen. Eine solche Forschungsarbeit darf dabei nicht übersehen, daß angesichts einer rezessions- und zunehmend sättigungsbedingten Stagnation der Nachfrage auf einem hohen Niveau in zahlreichen Absatzmärkten Maßnahmen zur Kundenbindung gegenüber Maßnahmen zur Neukundengewinnung für Hersteller und Händler erheblich an Bedeutung gewinnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kundenzufriedenheit - Kundenbindung - Marktforschung - Automobilwirtschaft.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Korte wurde 1965 in Remscheid geboren. Von 1986 bis 1991 studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und schloß als Diplom-Kaufmann ab. Seit November 1991 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Distribution und Handel der Universität Münster. Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaft im Februar 1995.

最近チェックした商品