Description
(Text)
Der Band setzt sich zum einen mit transformationspolitischen Konzepten zur Umgestaltung post-sozialistischer Wirtschaftssysteme aus ökonomischer (Lösch) wie politisch-praktischer Sicht (Balcerowicz, Polen) auseinander, zum anderen mit ausgewählten Länder- bzw. Regionsberichten (Tschechien, Rußland, Zentralasien). Schließlich werden spezifische transformationspolitische Problemstellungen (ordnungspolitische Aspekte, bildungspolitische, westeuropäische Beratungskonzepte, integrationspolitische Fragestellungen) analysiert. Durch diese mehrperspektivische Vorgehensweise werden nicht nur unterschiedliche Analysedimensionen der Transformation deutlich, sondern es wird auch gleichzeitig der Blick für das komplexe Aufgabenfeld, dem sich die einzelnen Länder gegenüber sehen, geschärft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Transformationspolitische Konzepte zur Umgestaltung post-sozialistischer Wirtschaftssysteme - Ausgewählte Länder- bzw. Regionsberichte (Tschechien, Rußland, Zentralasien) - Spezifische transformationspolitische Problemstellungen (bildungspolitische, ordnungspolitische, integrationspolitische).
(Author portrait)
Der Herausgeber: Hans Kaminski, Prof. Dr. Dr. h.c., ist o. Prof. für Wirtschaftsdidaktik an der Universität Oldenburg sowie Akademiemitglied der International Higher Education Academy of Sciences in Moskau.
Die Beiträger: Dieter Lösch, Leszek Balcerowicz, Kåre Dahl Martinsen, Gagik Mkrtschjan, Igor Trutanow, Sabine Opitz/Wolfgang Pfaffenberger, Rolf Löns, Manfred Gardyan, Piotr Pysz, Hans Kaminski.