Die Sicherstellung gem. 94 StPO und deren Förderung durch die Inpflichtnahme Dritter als Mittel des Zugriffs auf elektro : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1773) (Neuausg. 1995. XXXII, 299 S. 210 mm)

個数:

Die Sicherstellung gem. 94 StPO und deren Förderung durch die Inpflichtnahme Dritter als Mittel des Zugriffs auf elektro : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .1773) (Neuausg. 1995. XXXII, 299 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631487846

Description


(Text)
Der zunehmende Einsatz moderner Informationstechnik in allen Lebensbereichen zwingt die Strafverfolgungsbehörden immer häufiger zum Zugriff auf Computerdaten. Die aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Bestimmungen der StPO über die Durchsuchung und Beschlagnahme sind hingegen auf die Gewinnung körperlicher Beweisgegenstände zugeschnitten. Die vorliegende Untersuchung zeigt auf, ob und inwieweit die Normen über die Beweismittelsicherstellung - insbesondere 94 StPO - den Erfordernissen einer effektiven Strafverfolgungstätigkeit noch genügen. Des weiteren wird geklärt, ob und in welchem Maße diese Vorschriften den modernen verfassungsrechtlichen Anforderungen für Eingriffe vor allem in das vom BVerfG anerkannte Recht auf informatielle Selbstbestimmung gerecht werden. Da sich in beiden Beziehungen Defizite ergeben, werden abschließend konkrete Gesetzgebungsvorschläge zur Diskussion gestellt und den Strafverfolgungsorganen Verhaltensempfehlungen bis zur Gesetzesänderung unterbreitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Sicherstellung gem. 94 StPO: Objekte, Beschlagnahmeerfordernis, Durchführung, Zulässigkeitsgrenzen - Inpflichtnahme Dritter zur Föderung der Sicherstellung: Zeugen, Sachverständige, Herausgabepflicht - Zugriff auf elektronisch gespeicherte Daten de lege ferenda.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas W. Lemcke wurde 1966 in Essen geboren. Von 1985 bis 1991 studierte er Rechtswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, wo er seit 1987 am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozeßrecht tätig ist. 1993 wurde er vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm in den juristischen Vorbereitungsdienst aufgenommen. Er promovierte 1994 bei Prof. Dr. Warda.

最近チェックした商品