Methodengestützte Produktentwicklungsprozesse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (Neuausg. 1995. XIX, 352 S. 210 mm)

個数:

Methodengestützte Produktentwicklungsprozesse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .16) (Neuausg. 1995. XIX, 352 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631484623

Description


(Text)
Seit geraumer Zeit steht das Konzept der kundengerechten Qualität im Zentrum der betriebswirtschaftlichen Diskussion. Die Produktqualität bildet jedoch nur dann einen exzellenten Wettbewerbsvorteil, wenn die Unternehmen dazu übergehen, relevante Qualitätserwartungen ihrer Kunden zum entscheidenden Handlungsimperativ heranreifen zu lassen. Hierzu ist es unerläßlich, die nachfragerbezogenen Informationsgrundlagen durch qualitätserfassende Meßinstrumentarien abzusichern. Dieser meßtechnische Aspekt der Neuproduktentwicklung bildet den Kern der Arbeit. Es wird nachgewiesen, daß eine kundenorientierte Produktentwicklung den Erfolg positiv beeinflußt, ermittelt, in welchem Ausmaß Unternehmen Instrumente einsetzen und gezeigt, daß der Einsatz qualitätsgestaltender Instrumente einen signifikanten Beitrag zum Unternehmenserfolg liefert. Abschließend werden drei moderne Qualitätsmethoden dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kundenorientierte Neuproduktentwicklung - Quellen für Unsicherheiten im Neuproduktentwicklungsprozeß - Instrumente zur Beschaffung von qualitätsrelevanten Informationen - Einfluß des Einsatzes qualitätsgestaltender Instrumente auf den Unternehmenserfolg - Einsatzintensität bei den gestaltenden Instrumenten - Leistungsfähigkeit moderner Marktforschungsmethoden.
(Author portrait)
Diese Dissertation wurde betreut von Herrn Prof. Dr. Hans H. Bauer.
Der Autor arbeitet als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Firma HTI Maschinen- und Apparatebau GmbH in Annweiler am Trifels.

最近チェックした商品