- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Welche Rolle spielen Kinder und Jugendliche, und welche Bedeutung haben Kindheit und Jugend der erwachsenen Helden im Werk Dostoevskijs? Die Figuren wurden in Persönlichkeit, Sozialisation und politischem Umfeld mit den Methoden der Psychologie analysiert. Ergebnis: Dostoevskij hat die spätere Entwicklungspsychologie vorweggenommen. Er schildert Kindsmißhandlung und -mißbrauch ebenso wie die Problematik der Jugendlichen in ihrer Selbstfindung in einer Zeit des kulturellen Umbruchs. Die Kränkungen des Kindes bleiben im Erwachsenen präsent. In der Metaphysik des Autors ist das Kind in seiner Unschuld Gottesbeweis, in seinem Leid Objekt einer kritischen Theodizee. Vom kindlichen russischen Volk erwartete Dostoevskij gar eine religiöse Rettung der westlichen Welt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Darstellung und Analyse aller Kinder und Jugendlichen in ihrer sozialen Umgebung - Psyche und Handeln der erwachsenen Helden als Folge ihrer Kindheit und Jugend - Das Kind: Objekt von Gottesbeweis und Kritischer Theodizee - Das kindliche russische Volk als Retter des Westens.
(Author portrait)
Diese Dissertation wurde betreut von Frau Prof. Dr. Elisabeth Lenk.
Die Autorin ist in der Erwachsenenbildung tätig.