Engagement für ein neues Medium : Ausgewählte Fernsehkritiken von 1964-1993 (Trouvaillen - Editionen zur Literatur- und Kulturgeschichte .13) (Neuausg. 1995. 267 S. 210 mm)

個数:

Engagement für ein neues Medium : Ausgewählte Fernsehkritiken von 1964-1993 (Trouvaillen - Editionen zur Literatur- und Kulturgeschichte .13) (Neuausg. 1995. 267 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631484463

Description


(Text)
Dieser Band enthält fernsehkritische Texte des namhaften Medienpublizisten aus drei Jahrzehnten. Es wird versucht, über den Tag hinaus typische Produkte des Fernsehens, anspruchsvolle wie populäre, zu analysieren und an ausgewählten Beispielen auch historische Entwicklungen aufzuzeigen. Das Buch bietet nicht nur einen instruktiven Überblick über die Programmgeschichte, sondern ist selber ein hervorstechendes Quellenwerk der zeitgenössischen Kritik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kritiken, Essays, Porträts und Glossen zur bundesrepublikanischen Fernsehgeschichte - Rundfunk- und Programmpolitik - Die Ästhetik der zentralen Genres - Zahlreiche Sendungen von historischem Interesse: Interviews, Diskussionen, Talkshows, Fernseh- und Dokumentarspiele, Serien, Reihen, Dokumentarfilme, Dokumentationen aus dem Bereich von Politik, Kultur, Sport und Unterhaltung.
(Review)
"Dellings Aufsätze sind eine Fundgrube für Fernsehhistoriker." (Günter Rohrbach, Süddeutsche Zeitung)
"...interessant und unterhaltend geschrieben, ist der Band eine wichtige Quelle zur zeitgenössischen Fernsehkritik." (Susanne Vollberg, Medien & Erziehung)
(Author portrait)
Der Autor: Manfred Delling wurde 1927 in Hamburg geboren. Von 1957 bis 1962 war er Feuilleton-Redakteur bei «Die Welt», dort noch bis 1967 Film- und Literaturkritiker. Von 1966 bis 1992 war er Lektor im Rowohlt Verlag und Theorie-Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. Von 1964 bis 1992 war er Fernseh-Kolumnist beim «Deutschen Allgemeinen Sonntagsblatt». Er erhielt 1974 den Theodor-Wolff-Preis. Manfred Delling ist Autor mehrerer Bücher.

最近チェックした商品