Das steirische Eisenwesen in der Malerei und Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1995. 291 S. 210 mm)

個数:

Das steirische Eisenwesen in der Malerei und Graphik des 19. und 20. Jahrhunderts : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1995. 291 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631484159

Description


(Text)
Das Eisenwesen - der Abbau und die Verarbeitung von Eisenerzen - hat seit Jahrhunderten größte Bedeutung für die Steiermark; als Bildthema fand es mit Beginn der Industrialisierung verstärkt Eingang in die Malerei und Graphik. Die Studie basiert auf über 450 Bilddokumenten, deren formal-stilistische und ikonographische Aspekte vor dem Hintergrund der gesamthistorischen Situation analysiert werden. Schwerpunkte der Betrachtung sind unter anderen die Geschichte der Industriellen Revolution, die Bedingungen, unter denen die Produktionsstätten Bildwürdigkeit erlangten, die Intentionen der Auftraggeber und, damit in engem Zusammenhang, die Rolle von arbeitenden Menschen und Maschinerie in den Darstellungen. Ein ausführlicher Werkkatalog und ein Künstlerindex ergänzen die Arbeit.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Industrialisierung in Großbritannien, der Habsburgermonarchie und der Steiermark - Die Kammermaler Erzherzog Johanns von Österreich - Landschaftsmalerei als Voraussetzung für das Industriebild - Außen- und Innenansichten von Betriebsstätten des Eisenwesens - Arbeitsdarstellungen - Trachten und Bergaufzüge als Ausdruck der Sonderkultur des Bergbaus - Der Steirische Erzberg im Bild.
(Author portrait)
Die Autorin: Gudrun Danzer wurde 1958 in Graz geboren. Sie studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Graz; 1984/85 Studienaufenthalte in den USA und in Frankreich, 1993 Promotion mit dieser Arbeit. Zur Zeit ist sie freie Mitarbeiterin an der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum in Graz.

最近チェックした商品